Mittlerweile seit zwei Wochen bin ich im iDroid-Bereich als Tester aktiv.
Um überhaupt aktiv werden zu können, musste ich zunächst ein Apple iPhone 3G beschaffen, da das 3GS leider (noch) inkompatibel ist und sich von der Hardware zu stark vom classic und 3G unterscheidet.
Android 1.6 läuft relativ gut, sofern man nicht auf einen SIM-unlock angewiesen ist. Dann wird es eher schon zum Glücksspiel, müssen scheinbar einige Dinge zusammen passen, bei mir hat es bisher leider nie funktioniert… aber mit einer original T-Mobile Telekom Mobilfunk SIM klappt es ganz gut. Telefonieren geht und SMS funktioniert sogar noch besser.
Zwischenzeitlich tauchte dann das nagelneue Image von Android 2.2 FroYo auf, dass selbst für aktuelle Geräte noch nicht zu haben ist und bisher exklusiv auf dem Google Nexus One lauffähig ist. Entsprechend schlecht ist somit auch die Lauffähigkeit von Froyo auf dem iPhone, da es keinerlei Anpassungen und Treiber gibt… Solange das 2.2-SDK nicht von Google veröffentlich wird, bleibt das auch erst mal so.
Aber es startet und ist zumindest bedienbar!
Der einfachste Weg iDroid auf das iPhone zu bekommen ist zur Zeit übrigens iPHODROID for Mac OSX, dass unter http://www.iphodroid.com/ heruntergeladen werden kann.
Aber selbst hier gilt, Versuchen auf eigene Gefahr, wobei man im schlimmsten Fall ein komplettes neu Aufsetzen über den RecoveryMode mit iTunes ü ber sich bzw.
das iPhone ergehen lassen muss.
Außer man installiert openiboot auf das iPhone, dann kann man schon eher etwas kaputt FLASHEN, aber das ist ein anderes Thema…
