contact
trademarks
Jun 26suggest

Die erschienene Version vom iOS (vormals iPhone OS) ist bereits die vierte Version, passen zum neuen iPhone 4. Die neuen Funktionen und Probleme wurden ja bereits vielerorts im Netz beschrieben und diskutiert. Was meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen ist, ist der Vergleich zwischen dem iOS3 und iOS4 auf dem iPhone 3G.

iOS 3 lief nicht wesentlich langsamer auf dem 3G im vergleich zu meinem 3GS, was es immer noch zu einem sehr performanten Smartphone machte

und flüssig bedienbar blieb.

Mit iOS 4 klafft eine immer größere Lücke zwischen den Geräte und so ist zu erwarten, dass wie schon beim iPhone classic (das technisch fast zu 100% baugleich zum 3G ist) der Support im kommenden Jahr in Gänze ausläuft und keine neuen Versionen mehr von Apple bereitgestellt werden.

Der Grund ist sehr einfach!

iOS4 fühlt sich auf dem §G sehr träge an und die Bedienung ist eben nicht mehr flüssig sondern ruckelt an der ein oder anderen Stelle gewaltig.

Primate Labs hat für das iOS4 ein Benchmark-Tool veröffentlich, dass die Geräte sehr objektiv vergleichbar macht. Leider läuft die App nicht unter iOS3, sonst hätte man noch besser den vorher/nachher Effekt zeigen können, aber der Unterschied zwischen 3G und 3GS sollte dennoch überdeutlich werden.

 

Foto 3Foto 1

Das alte 3G, dass ohne Multitasking etc. in Verbindung mit iOS4 kommt, schafft 142 Punkte im geekbench 2 für das iPhone.

IMG_0387 IMG_0386

Das 3GS mit Multitasking, Hintergrundbild etc. schafft dennoch mit 269 Punkten eine deutlich zügigere Verarbeitung von Berechnungen.

Da der Funktionsumfang für das iPhone 3G mit iOS4 nicht deutlich erhöht wurde, sollten 3G Besitzer also zweimal überlegen, ob sich der Wechsel auf iOS4 lohnt.

Mit einbeziehen sollte man aber auch, das eine nicht unerhebliche Menge an Lücken im iOS3  in der neuen Version geschlossen wurden und besonders der mobile Safari abgesichert wurde.

3 Antworten zu “iOS 4 auf dem 3G und 3GS”

  1. MisterWhotan sagt:

    Super Artikel, gefällt mir. Aaaaaber ;), was mir aufgefallen ist:

    Ich habe mein 3G nun mehrfach neu aufgesetzt, da ich Probleme mit dem Update der neuen Netzbetreiber-Einstellungen auf die Version 7.1 hatte. Sie wurden zwar geladen, wenn das iPhone jungfräulich installiert war, dann aber beim nächsten Restore wieder auf V7.0 zurückgesetzt. Ich hatte nun zwar alle meine alten Einstellungen wieder, aber wurde dauernd von Meldungen geplagt, die mir mitteilen wollten, das besagtes Update anstehen würde. Dies ließ sich aber partout nicht mehr installieren. Bis hierhin hatte ich auch das Empfinden, das es mit iOS4 viel zäher läuft.

    Dann hab ich in den sauren Apfel gebissen und das iPhone komplett, ohne Datenrestore komplett neu eingerichtet, was mich locker einen halben Tag gekostet hat, bis die Apps wieder durchkonfiguriert waren.

    Aber nun, oh Wunder, ist das 3G nicht mehr so träge, sondern rennt geschmeidig wie eh und je. Zumindest hab ich nicht mehr das Gefühl, das es zäher läuft. Ich habe den Eindruck, das man sich mit dem Restore der 3.1.3er Daten irgendwas aufs Gerät holt, was dann irgendwelche Probleme verursacht.

    Ich werde das jetzt mal ein paar Tage beobachten und hoffe, das es so bleibt, denn ansonsten muss ich mich mal gezielt mit dem Thema “Downgrade” auseinander setzen :).

    -twi-

  2. admin sagt:

    Leider kann ich das nicht so ganz bestätigen, da das Gerät unlocked ist und mit SIMYO betrieben wird. Da kommen keine Netzbetreiberupdates von der Telekom…
    Zudem habe ich das Gerät (von meiner Schwester) über die iTunes-Wiederherstellung mit iOS4 versorgt und kein Update des alten iOS3 durchgeführt. Insofern ist das Betriebssystem eigentlich soweit sauber… aber Dennoch wesentlich träger als noch zuvor mit iOS3.

  3. MisterWhotan sagt:

    Hmm, du scheinst Recht zu haben, insbesondere das Starten der Anwendungen dauert immer länger. Nach einem Reboot gehts wieder ne gewisse Zeit, aber es wird definitiv durch Benutzung immer wieder lahmer. Vielleicht muss es zuviel swappen? Ist doch gewissermaßen ein Unix, wo kann man denn das Swapfile vergrößern 😉 ?
    Spaß beiseite, ich muss mich wohl doch mal mit Downgrading beschäftigen. Hoffentlich geht das irgendwie, sonst hasse ich mich selbst, das ich wiedermal übereilt gehandelt hab ;).

blog
feed