news
research

iOS 6.1.4 fürs iPhone 5 – Akku-Quick Fix

Hardware, iT, Software, Technik Comments Off on iOS 6.1.4 fürs iPhone 5 – Akku-Quick Fix

Für alle die durch das mini Update für das iPhone 5 auf iOS 6.1.4 Probleme mit der Akkulaufzeit und stärkerer Hitzeentwicklung haben, glaube ich zumindest für mein Gerät eine Lösung gefunden zu haben. Zunächst hat sich der Akku innerhalb von 6 Stunden vollständig entladen. Ein Hardreset (Homebutton und Einschalttaste gedrückt halten, bis das Gerät ausgeht) alleine hatte keinerlei Veränderung bewirkt.
Aufgrund der Beschreibung des Updates seitens Apple “Erweiterung des Bluetooth-Profiles” habe ich mal Versucht das Bluetooth-Modul über “Einstellungen” zu deaktivieren.
Der Akkuverbrauch hat sich dadurch bei mir normalisiert!

Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen weiter.

contact
Jan 09

Onkyo TX-NR414 5.1 Netzwerk AV-Receiver

iT Comments Off on Onkyo TX-NR414 5.1 Netzwerk AV-Receiver

Für das neue Wohnzimmer nach dem Umzug haben wir uns einen Onkyo TX-NR414 5.1 Netzwerk AV-Receiver gegönnt.
Die ersten Erfahrungen bestätigen die positiven Bewertungen einschlägiger Magazine und Seiten! Der TX-NR414 ist ein Top Gerät mit super Preis.

mehr demnächst

Jul 25store

Die Zäune der Welt im Internet…

iT Comments Off on Die Zäune der Welt im Internet…

…oder wie Lizenzverwertung, Zoll, EUst und Co mit dem Internet Kollidieren!

Ich gehöre ja zu den Menschen, die nicht nur viel im Internet machen, sondern (besonders bei Technik) zu den early adopter gehören.
Dadurch habe ich vergangenes und dieses Jahr auch das ein oder andere kickstarter-Projekt unterstützt.
Das erste fertige Produkt (nach ein Paar Verschiebungen) das mich nun erreichte waren die LunaTik touch pens.
Wirklich sehr fein verarbeitet und genau meinen Ansprüchen entsprechend. Endlich ein Stift, mit dem ich auf Papier und iPad vernünftig schreiben und zeichnen kann.

ABER: Nicht nur, dass die meisten Projekte die aus den USA stammen für die restliche Welt (hohe) Paketgebühren verlangen, nein das Paket wurde unverzollt per UPS aus China versendet. Soweit nichts schlimmes, aber Pakete aus China werden sogut wie immer geprüft, was bei UPS (und anderen Spediteuren) aber bedeutet, dass als Service die Verzollung übernommen wird. Klaro gegen Gebühr.
UPS Brokerage Service – waren dann mal eben mit 100% von der EUst (Einfuhrumsatzsteuer) als Aufschlag dabei.

Das der Zoll kontrolliert finde ich hierbei nicht so schlimm, aber das man keine Wahl hat selbst zu verzollen irgendwie schon.

Es geht nämlich auch anders, wie bei Post/DHL gesehen:
Um Selbstverzoller bei Sendungen über die Deutsche Post & DHL werden um Gebühren für die Nachnahme zu sparen, muss man nur Kontakt mit Selbstverzoller@deutschepost.de aufnehmen und sich als Selbstverzoller hinterlegen lassen!
Dann gehen die Pakete ans nächstgelegene Zollamt/-büro und man bekommt nur eine Nachricht, das man zur Selbstverzollung erscheinen soll.

Ob und wieviel Zollgebühr und/oder EUST dann geleistet werden muss, kann dann direkt vor Ort geklärt werden. ACHTUNG! Genug Bargeld mitnehmen.

Und damit man vorab grob abschätzen kann, ob und wie viel zu zahlen ist, hier eine Kurzinfo vom Deutschen Zoll:


Alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert einen Betrag von 22 Euro nicht übersteigt sind einfuhrabgabenfrei. Das bedeutet sie unterliegen keinem Zoll und keiner Einfuhrumsatzsteuer.
Liegt der Wert der Waren zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Dies gilt sowohl für Pakete, Päckchen, Briefe oder ähnliches, die durch die Deutsche Post AG befördert werden als auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.
Die Befreiung gilt bei direkter Versendung aus einem Nicht-EU-Staat an einen Empfänger im Zollgebiet der Gemeinschaft. Die Sendung kann dabei auch kommerziellen Charakter haben. Als Sendung gilt die Warenmenge, die an demselben Tag von demselben Lieferanten an denselben Einführer abgesandt worden ist und von derselben Zollstelle abgefertigt wird, auch wenn diese aus mehreren Packstücken besteht.
Quelle: zoll.de Stand 17.07.2012

Auf www.zoll.de findet man aber sehr gute Erklärungen.

Ein ganz anderes Kapitel ist das mit der Musik.
Neulich bei beatport wieder gehabt.
Man hört sich so durch die Neuerscheinungen und kommt dann irgendwann auf die verrückte Idee einen Song kaufen zu wollen.
Aber: Dieses Lied ist vom aktuellen Vertriebspartner nur für die USA/Kanada lizenziert. Und in der EU gibt es noch keinen Vertrieb für diesen DJ/Song. Resultat, man kann das Lied nicht kaufen, obwohl man es gerne würde.

Ist doch alles nicht mehr wirklich Zeitgemäß in Zeiten wo man Daten in Millisekunden über den Teich bekommt…

news
research

HTC Desire S – Ausschalten über Schalter geht nicht mehr

iT Comments Off on HTC Desire S – Ausschalten über Schalter geht nicht mehr

Falls es den ein oder anderen nach einem Update von Android auf dem HTC Desire S auch noch mal trifft, hier die Lösung.

Fehler: Trotz längerem drücken des Display-aus Schalters oben am Gerät erscheint kein Menü zum “Ausschalten” oder wechseln in den “Flugzeugmodus”.

Lösung: Unter Einstellungen – Sicherheit den Punkt “Sichere Anmeldeinformationen” (ganz unten im Menü) aktivieren, kann danach direkt wieder deaktiviert werden. Danach kann man das Gerät wieder normal ausschalten (und auch wieder anschalten).

BTW: Bei mir ist der Fehler nach zwei Monaten jetzt noch mal aufgetreten!

contact
May 10

Fitbit Ultra 101 – Tracker

Fitness, Hardware, iT, Technik Comments Off on Fitbit Ultra 101 – Tracker

Vorgestern habe ich begonnen, einen kleinen Winzling immer an meiner Hose befestigt bei mir zu tragen.
Einen Fitness-Tracker aus dem Hause Fitbit.

Bei dem Wort Tracker denken die meisten heute meist automatisch an GPS-Empfänger die die Positionsdaten aufzeichnen.
Und genau das macht der Fitbit Ultra 101 nicht!
Der Ultra (101) ist ein klassischer Schrittzähler wie man ihn vor der IT-Revolution zum Beispiel beim Wandern hatte, um die Anzahl der gegangenen Schritte zu erfassen, um darüber eine grobe zurückgelegte Entfernung berechnen zu können.
Wie es sich für ein “Modernes” Produkt gehört, wurde der Ultra aber um weitere Funktionen wie einen Höhenmesser erweitert, wodurch es möglich ist, zu bestimmen, ob man “nur” geht, oder aber anstelle des Aufzugs mal das Treppenhaus benutzt. Die Schrittermittlung übernimmt ein (hochempfindlicher) 3-D-Bewegungssensor, der aber sehr gut unterscheidet, ob man wirklich einen Schritt gegangen ist.
Diese 3-D-Sensorik lässt sich dann auch für eine weitere Funktion nutzen: Überwachung/Aufzeichnung des Schlafzyklus.
Besonders letzteres finde ich sehr interessant, zeigt die Überwachung am nächsten Morgen doch, ob man sich viel im Schlaf bewegt hat oder ruhig geschlafen hat.
Aber auch bei Verdacht auf Schlafwandeln kann der kleine Anhänger Wunder bewirken 😀

Die Daten werden drahtlos zwischen der Ladestation vom Ultra mit eurem Mac oder Windows PC synchronisiert und dann auf die fitbit.com Webseite in euer Profil geladen.
Dass funktioniert bislang problemlos und ist (aufgrund der geringen Datenmenge die übertragen werden muss) sehr schnell passiert.

Mein öffentliches Profil findet ihr unter

Sobald ich mehr zum Tracker zu berichten habe, werde ich den Post erweitern.

Mar 24store

Sony Reader PRS-T1

Hardware, Technik, TEST Comments Off on Sony Reader PRS-T1

20120324-083922.jpg
Weiterlesen »

news
research

geekbench 2 – Benchmark

Hardware, iT, Software, Technik, TEST Comments Off on geekbench 2 – Benchmark

Schon eine ganze Weile bei mir im Einsatz ist das plattformübergreifende Benchmarktool geekbench 2 von Primate Labs, dass unter Mac OS X, Windows, Linux, iOS und neuerdings sogar Android sein Werk tut.

Vorteil ist, dass es sich auf die Bereiche CPU, RAM und Datenspeicher konzentriert und explizit nicht die Grafikkarte einbezieht. Somit ist es eher als Office-Benchmark oder Technologie-Benchmark zu verwenden, erlaubt so aber eben einen vernünftigen Cross-Plattform-Vergleich.

Mein Profil findet man übrigens hier.

Nach dem Klick auf weiterlesen gibt es eine Übersicht der bislang getesteten Geräten bzw. OS Versionen im Vergleich.
Weiterlesen »

contact
Mar 18

Das neue iPad aka iPad 3 Review

Hardware, Technik, TEST Comments Off on Das neue iPad aka iPad 3 Review

Das neue iPad oder auch iPad 3. Generation ist seit nunmehr drei Tagen in meinem Besitz.

Leider muss ich sagen, ist der Wechsel vom ersten iPad auf die dritte Generation nicht nur positiv ausgefallen.

Diese Meinung häuft sich auch in anderen Tests/Reviews sowohl im Netz aber auch in den Printmedien.

Als ehemaliger Besitzer vom iPad 1. Generation fallen das veränderte Gehäuse und die dadurch anders positionierten Tasten auf. Für Besitzer eines iPad 2 ist dies ein alter Hut, ich möchte es aber dennoch ansprechen, auch wenn das Design vom neuen iPad und dem iPad 2 identisch sind. Das Gehäuse selbst liegt besser in der Hand, die Tasten finde ich aber versteckter angebracht, was mir als Nutzer schwerer fällt, mag aber auch an der Umgewöhnungsphase liegen.

Hervorragend ist dafür der neue Bildschirm (Retina-Dispaly) mit einer wirklich optimalen Auflösung und Pixeldichte zum lesen von Texten und bearbeiten von Photos.

Das sind auch genau die beiden Bereich, in denen das neue iPad so richtig glänzen kann. Die Bilder und Texte werden von der neuen Grafikkarte hervorragend hoch gerechnet, sofern nötig. Für Bildbearbeiter und Leute die viele Texte auf dem iPad lesen und ggf. sogar bearbeiten also eine absolute Kaufempfehlung.

Für alle anderen die Ernüchternde Feststellung, dass das iPad 2 vermutlich die weit bessere Wahl (Preis/Leistung) ist.

Nicht zuletzt auch durch das aktuell fehlende stärkere Netzteil. Dem neuen iPad liegt immer noch das “alte” Netzteil bei, der Akku wurde aber in seiner Kapazität mehr als verdoppelt, was zu dem unschönen Nebeneffekt führt, dass die Laufzeit des iPad zwar stabil bei ca. 10 Stunden geblieben ist, die Akkuladezeit aber nun bei ca. 8 Stunden liegt.

Die alten Geräte schafften dies durch die geringere Kapazität in gut 3,5 bis 4 Stunden.

Mar 13store

7 Jahre Caschys Blog, Glückwunsch!

Blogroll, Hardware Comments Off on 7 Jahre Caschys Blog, Glückwunsch!

Carsten Knobloch besser bekannt als caschy feiert mit seinem Blog stadt-bremerhaven.de Geburtstag und wird schon 7!

Jahre alt.

Dazu grattuliere ich natürlich recht herzlich und sag mal “auf die nächsten 7”!

Zur Feier gibt es ein zweiteiliges Gewinnspiel wo es all das zu gewinnen gibt, was der caschy immer so im Blog testet. Also nix wie los und auch mitmachen.

news
research

Telekom Daten-Verbrauchsübersicht nicht möglich

iT Comments Off on Telekom Daten-Verbrauchsübersicht nicht möglich

Letzten Monat erst gestartet und vor kurzem verblogged, ist zumindest bei mir die Übersicht nicht mehr möglich…

20120214-171747.jpg

Update 2012-02-15: Die Verbrauchsübersicht der Datenkarte funktioniert ohne Probleme. Mal sehen was @telekom_hilft zu dem Thema noch raus findet.

contact
tools
terms