conditions
May
help
04about

iOS 6.1.4 fürs iPhone 5 – Akku-Quick Fix

Hardware, iT, Software, Technik Comments Off on iOS 6.1.4 fürs iPhone 5 – Akku-Quick Fix

Für alle die durch das mini Update für das iPhone 5 auf iOS 6.1.4 Probleme mit der Akkulaufzeit und stärkerer Hitzeentwicklung haben, glaube ich zumindest für mein Gerät eine Lösung gefunden zu haben. Zunächst hat sich der Akku innerhalb von 6 Stunden vollständig entladen. Ein Hardreset (Homebutton und Einschalttaste gedrückt halten, bis das Gerät ausgeht) alleine hatte keinerlei Veränderung bewirkt.
Aufgrund der Beschreibung des Updates seitens Apple “Erweiterung des Bluetooth-Profiles” habe ich mal Versucht das Bluetooth-Modul über “Einstellungen” zu deaktivieren.
Der Akkuverbrauch hat sich dadurch bei mir normalisiert!

Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen weiter.

service

Fitbit Ultra 101 – Tracker

Fitness, Hardware, iT, Technik Comments Off on Fitbit Ultra 101 – Tracker

Vorgestern habe ich begonnen, einen kleinen Winzling immer an meiner Hose befestigt bei mir zu tragen.
Einen Fitness-Tracker aus dem Hause Fitbit.

Bei dem Wort Tracker denken die meisten heute meist automatisch an GPS-Empfänger die die Positionsdaten aufzeichnen.
Und genau das macht der Fitbit Ultra 101 nicht!
Der Ultra (101) ist ein klassischer Schrittzähler wie man ihn vor der IT-Revolution zum Beispiel beim Wandern hatte, um die Anzahl der gegangenen Schritte zu erfassen, um darüber eine grobe zurückgelegte Entfernung berechnen zu können.
Wie es sich für ein “Modernes” Produkt gehört, wurde der Ultra aber um weitere Funktionen wie einen Höhenmesser erweitert, wodurch es möglich ist, zu bestimmen, ob man “nur” geht, oder aber anstelle des Aufzugs mal das Treppenhaus benutzt. Die Schrittermittlung übernimmt ein (hochempfindlicher) 3-D-Bewegungssensor, der aber sehr gut unterscheidet, ob man wirklich einen Schritt gegangen ist.
Diese 3-D-Sensorik lässt sich dann auch für eine weitere Funktion nutzen: Überwachung/Aufzeichnung des Schlafzyklus.
Besonders letzteres finde ich sehr interessant, zeigt die Überwachung am nächsten Morgen doch, ob man sich viel im Schlaf bewegt hat oder ruhig geschlafen hat.
Aber auch bei Verdacht auf Schlafwandeln kann der kleine Anhänger Wunder bewirken 😀

Die Daten werden drahtlos zwischen der Ladestation vom Ultra mit eurem Mac oder Windows PC synchronisiert und dann auf die fitbit.com Webseite in euer Profil geladen.
Dass funktioniert bislang problemlos und ist (aufgrund der geringen Datenmenge die übertragen werden muss) sehr schnell passiert.

Mein öffentliches Profil findet ihr unter

Sobald ich mehr zum Tracker zu berichten habe, werde ich den Post erweitern.

tools
Mar 24

Sony Reader PRS-T1

Hardware, Technik, TEST Comments Off on Sony Reader PRS-T1

20120324-083922.jpg
Weiterlesen »

Mar
help
18about

geekbench 2 – Benchmark

Hardware, iT, Software, Technik, TEST Comments Off on geekbench 2 – Benchmark

Schon eine ganze Weile bei mir im Einsatz ist das plattformübergreifende Benchmarktool geekbench 2 von Primate Labs, dass unter Mac OS X, Windows, Linux, iOS und neuerdings sogar Android sein Werk tut.

Vorteil ist, dass es sich auf die Bereiche CPU, RAM und Datenspeicher konzentriert und explizit nicht die Grafikkarte einbezieht. Somit ist es eher als Office-Benchmark oder Technologie-Benchmark zu verwenden, erlaubt so aber eben einen vernünftigen Cross-Plattform-Vergleich.

Mein Profil findet man übrigens hier.

Nach dem Klick auf weiterlesen gibt es eine Übersicht der bislang getesteten Geräten bzw. OS Versionen im Vergleich.
Weiterlesen »

service

Das neue iPad aka iPad 3 Review

Hardware, Technik, TEST Comments Off on Das neue iPad aka iPad 3 Review

Das neue iPad oder auch iPad 3. Generation ist seit nunmehr drei Tagen in meinem Besitz.

Leider muss ich sagen, ist der Wechsel vom ersten iPad auf die dritte Generation nicht nur positiv ausgefallen.

Diese Meinung häuft sich auch in anderen Tests/Reviews sowohl im Netz aber auch in den Printmedien.

Als ehemaliger Besitzer vom iPad 1. Generation fallen das veränderte Gehäuse und die dadurch anders positionierten Tasten auf. Für Besitzer eines iPad 2 ist dies ein alter Hut, ich möchte es aber dennoch ansprechen, auch wenn das Design vom neuen iPad und dem iPad 2 identisch sind. Das Gehäuse selbst liegt besser in der Hand, die Tasten finde ich aber versteckter angebracht, was mir als Nutzer schwerer fällt, mag aber auch an der Umgewöhnungsphase liegen.

Hervorragend ist dafür der neue Bildschirm (Retina-Dispaly) mit einer wirklich optimalen Auflösung und Pixeldichte zum lesen von Texten und bearbeiten von Photos.

Das sind auch genau die beiden Bereich, in denen das neue iPad so richtig glänzen kann. Die Bilder und Texte werden von der neuen Grafikkarte hervorragend hoch gerechnet, sofern nötig. Für Bildbearbeiter und Leute die viele Texte auf dem iPad lesen und ggf. sogar bearbeiten also eine absolute Kaufempfehlung.

Für alle anderen die Ernüchternde Feststellung, dass das iPad 2 vermutlich die weit bessere Wahl (Preis/Leistung) ist.

Nicht zuletzt auch durch das aktuell fehlende stärkere Netzteil. Dem neuen iPad liegt immer noch das “alte” Netzteil bei, der Akku wurde aber in seiner Kapazität mehr als verdoppelt, was zu dem unschönen Nebeneffekt führt, dass die Laufzeit des iPad zwar stabil bei ca. 10 Stunden geblieben ist, die Akkuladezeit aber nun bei ca. 8 Stunden liegt.

Die alten Geräte schafften dies durch die geringere Kapazität in gut 3,5 bis 4 Stunden.

tools
Jan 22

WLAN-Router WHR-G300NV2-EU AirStation Nfiniti von BUFFALO – LAN/WWAN-Kopplung

Hardware, iT, Technik Comments Off on WLAN-Router WHR-G300NV2-EU AirStation Nfiniti von BUFFALO – LAN/WWAN-Kopplung

Bislang habe

ich bei Routen, ins besondere WLAN auf die Linksys WRT-Serie gesetzt. Nach meiner katastrophalen Erfahrung mit dem WRT300n Modell, welcher ursprünglich den alten WRT54G v1.0 ablö sen sollte, habe ich nun mal zu BUFFALO gegriffen.


Ausschlaggebend war die Firmware, da ich dd-WRT mit seiner hohen Flexibilität und den gesamten Funktionen nicht mehr missen möchte.

Von der Leistung und Flexibilität her ist auch die AirStation absolut Top, allerdings 4seohunt.com/www/blog.ceo2.net. hat. e ich so meine Schwierigkeiten DHCP vernünftig ans laufen zu bekommen.

Die AirStation hat die DHCP-Anfragen automatisch an den Modem-Router weitergereicht, was ich aber weder so konfiguriert noch haben wollte und somit die WAN-Seitige IP-Konfiguration von automatisch auf Manuell umstellen musste. WAN-Seitig hat die AirStation somit eine statische IP und läuft nicht mehr über den DHCP des Modem-Router, dafür wird nun aber wenigstens LAN-Seitig ein eigener Nummernkreis für die Geräte verwendet. An sich keine große Sache, wollte ich aber haben, da der Modem-Router bei zu vielen Geräten die er managen musste ja öfters schlapp gemacht hat. Also genau der Grund, warum ich die AirStation überhaupt angeschafft habe.

Hat ein paar Versuche gedauert, bis ich dahinter gekommen bin und einen Lösungsansatz hatte, aber naja, Hauptsache geschafft!

Ansonsten läuft  LAN und WAN nun ohne Murren und ich kann endlich ohne Router-Neustarts ins Netz 🙂

Jan
help
05about

Netzwerk/Internet in der Eifel

Hardware, iT, Technik Comments Off on Netzwerk/Internet in der Eifel

Da ich mittlerweile öfters in der Region Moschau bin, brauchte ich eine alternative zum DSL-384 Angebot der Telefonanbieter.

Verwöhnt von einer Internetleitung über UnityMedia Kabelfernsehen mit 32Mbit/s sollte es dann doch etwas schneller werden als das verfügbare DSL-lite!

Das LTE/UMTS Angebot der Telekom und Vodafone war leider wenig attraktiv und so habe ich mir selbst ein Setup zusammengestellt.

Aktuell ist der Stand folgender:

Hauptbestandteil ist ein T-Mobile Surfstick Business der max. 28.8Mbit/s über HSxPA+ Netze transportieren kann.

Um den USB-Stick in das Heim-Netzwerk einzubinden, habe ich auf den recht günstigen Router Option Global X.1 zurückgegriffen, der auch direkt WLAN beherrscht. Leider war dieser Router aber nicht in der Lage alle meine Netzwerkkomponenten (MACmini, ThinkPad, iPhone, iPad und Satelitten-Reciever) gleichzeitig zu handeln, ohne ständig abzustürzen.

Deshalb habe ich gestern ganz neu den WLAN/LAN/WAN-Router WHR-G300NV2-EU AirStation Nfiniti von BUFFALO als Heimnetzwerkverwalter dazwischen gesetzt.

Bislang mit sehr positivem Ergebnis, zum WHR-G300NV2-EU AirStation Nfiniti wird aber noch ein kurzer Erfahrungsbericht folgen.

Im übrigen für alle, die ein ähnliches Setup aufbauen wollen, der Vertrag, den ich im Surfstick verwende ist der Tarif Fioon Data über den Reseller Drillisch, der mittlerweile unter dem Namen simply Data vermarktet wird.

Aufgrund der Streitigkeiten zwischen Drillisch und der Telekom (Link zu heise.de) werden Neuverträge aber vermutlich überhaupt nicht mehr im Telekom/T-Mobile/D1-Netz ermöglicht. Ich als Bestands-Kunde habe dadurch bislang aber nichts negatives bemerkt und auch sonst bin ich mit Drillisch absolut zufrieden, wenn auch Leihgebühr/Pfand für die SIM-Karte (um die 30€) etwas seltsam wirkten. Aber ich habe mir einfach einen Termin im Kalender eingetragen, dass ich auch bloß daran denke in einem Jahr die SIM-Karte auch an Drillisch zurück zu senden um den Pfand zurück zu bekommen. Den Vertrag habe ich nämlich schon kurz nach Abschluss gekündigt, da der alte Fioon-Vertrag nur für 2 Jahre auf 19,99 € reduziert war und sich danach sonst automatisch verteuert hätte.

service

Handy-Blogparad: blog.gilly.ws

Hardware, iT, Technik Comments Off on Handy-Blogparad: blog.gilly.ws

Auf Gilly’s Blog gibt es eine Blogparade mit Gewinnchance auf ein HTC Wildfire Smartphone.

Da auch blog.ceo2.net.ebozavr.com ich derzeit enormes Interesse an einem Android-Smartphone habe und am liebsten ein HTC Desire haben würde, hier meine Teilnahme für den kleinen Bruder 😉

Aufgabe bzw. Bedingung ist es, das derzeitige Hnady/Smartphone/etc. vorzustellen:

  • Von welchem Hersteller ist dein Handy

    ?

  • Apple Inc.
  • Welches Modell?
  • iPhone 3GS 32GB schwarz
  • Bist du zufrieden mit deinem Handy?
  • Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem iPhone, wie bei den meisten Smartphones könnte nur die Akkulaufzeit deutlich besser sein… Zudem ist das Display weit hinter den aktuellen Smartphones, weshalb das iPhone 4 ja auch ein “Retina-Display” mit höherer Auflö sung und besserer Farbdarstellung bekommen hat.

  • Welches Handy hättest du gerne, wenn du dir ein Gerät aussuchen könntest?
  • HTC Desire mit Android FroYo und einem SAMSUNG AMOLED-Display (nicht die neue Revision)
  • Prepaid oder Vertrag

    ?

  • T-Mobile iPhone-Vertrag : Complete 120
  • Hast du einen Datentarif?
  • Ist im Complete 120 als “Flat” inklusive
  • Ein Bild von deinem Handy (falls ihr keine Kamera habt, schaut mal bei der Flickr CC Suche)?

  • [Translate]
tools
Jun 26

The Longest Mobile Wave – Samsung Wave

Hardware, iT, Technik, TEST Comments Off on The Longest Mobile Wave – Samsung Wave

The Longest Mobile Wave ist ein Marketingprojekt von SAMSUNG Mobile in Deutschland um das neue Samsung WAVE GT-S8500 bekannt zu machen. Gesucht wurden hierfür 500 Tester, die zum einen das Handy behalten dürfen, wenn zehn Buddies bei der jeweiligen Wave mithelfen, zum andern einen Surftrip mit ihren Buddies gewinnen können, wenn die meisten Punkte “erspielt” werden.

Aber was ist nun die WAVE? Die Wave ist im Grunde ein Bilderalbum, dass von Gruppen (Buddies) mit Inhalt gefüllt werden soll.

Motto ist hierbei:

“Zeig uns, was du auf einen Surftrip mitnehmen würdest!”

wobei es eine weitere Einschränkung gibt:

“Bitte beachtet, dass alle Bilder/Videos, die ihr auf eurer Wave hochladet entweder mit dem Samsung Wave gemacht wurden oder das Samsung Wave S8500 abbilden.”

Aber das versteht sich eigentlich bei einer Promoaktion für ein Gerät von selbst, oder

?

Bilder © by Robert Plum

Derzeit teste ich das Gerät noch ausführlich, Projektbedingt wandert es aber durch verschiedene Hände. Den Erfahrungsbericht gibt es somit erst, wenn ich auch noch ein Paar andere Meinungen eingeholt habe.

Allerdings kann ich vorab schonmal sagen, dass mich das Gerät sehr positiv überrascht hat. Schnell, gut verarbeitet und nette Funkionen.

Was BADA, das OS-Framework alles bietet, folgt entsprechend auch später, ich hoffe, dass bis dahin weiterhin so fleissig neue Programme dazu kommen. Der SAMSUNG AppStore füllt sich täglich immer mehr, liegt aber natürlich derzeit weit abgeschlagen hinter Apple oder Google.

Jun
help
26about

Die erschienene Version vom iOS (vormals iPhone OS) ist bereits die vierte Version, passen zum neuen iPhone 4. Die neuen Funktionen und Probleme wurden ja bereits vielerorts im Netz beschrieben und diskutiert. Was meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen ist, ist der Vergleich zwischen dem iOS3 und iOS4 auf dem iPhone 3G.

iOS 3 lief nicht wesentlich langsamer auf dem 3G im vergleich zu meinem 3GS, was es immer noch zu einem sehr performanten Smartphone machte

und flüssig bedienbar blieb.

Mit iOS 4 klafft eine immer größere Lücke zwischen den Geräte und so ist zu erwarten, dass wie schon beim iPhone classic (das technisch fast zu 100% baugleich zum 3G ist) der Support im kommenden Jahr in Gänze ausläuft und keine neuen Versionen mehr von Apple bereitgestellt werden.

Der Grund ist sehr einfach!

iOS4 fühlt sich auf dem §G sehr träge an und die Bedienung ist eben nicht mehr flüssig sondern ruckelt an der ein oder anderen Stelle gewaltig.

Primate Labs hat für das iOS4 ein Benchmark-Tool veröffentlich, dass die Geräte sehr objektiv vergleichbar macht. Leider läuft die App nicht unter iOS3, sonst hätte man noch besser den vorher/nachher Effekt zeigen können, aber der Unterschied zwischen 3G und 3GS sollte dennoch überdeutlich werden.

 

Foto 3Foto 1

Das alte 3G, dass ohne Multitasking etc. in Verbindung mit iOS4 kommt, schafft 142 Punkte im geekbench 2 für das iPhone.

IMG_0387 IMG_0386

Das 3GS mit Multitasking, Hintergrundbild etc. schafft dennoch mit 269 Punkten eine deutlich zügigere Verarbeitung von Berechnungen.

Da der Funktionsumfang für das iPhone 3G mit iOS4 nicht deutlich erhöht wurde, sollten 3G Besitzer also zweimal überlegen, ob sich der Wechsel auf iOS4 lohnt.

Mit einbeziehen sollte man aber auch, das eine nicht unerhebliche Menge an Lücken im iOS3  in der neuen Version geschlossen wurden und besonders der mobile Safari abgesichert wurde.

service
terms careers