Der neue Server wurde zwischenzeitlich fertig gestellt und nach ersten Schwierigkeiten läuft nun der Windows Server 2008 R2 auf dem Intel-Hostraid und bindet die Daten auf dem LSI 3ware RAID über 2 Gigabit- Netzwerkkarten ans
Netzwerk.
Weitestgehend werden SMB-Shares für die Freigabe ins Netz genutzt, testweise habe ich aber auch mal die freie Version der StarWind iSCSI SAN Software installiert und ein iSCSI-Laufwerk
eingerichtet. Auch das erweitern der LUN habe ich bereits getestet, was ohne Probleme funktioniert hat.
Aber was ist nun letzten Endes alles Verbaut worden?