jobs

Der HomeServer 2010 ist fertig

iT, Technik Comments Off on Der HomeServer 2010 ist fertig

Der neue Server wurde zwischenzeitlich fertig gestellt und nach ersten Schwierigkeiten läuft nun der Windows Server 2008 R2 auf dem Intel-Hostraid und bindet die Daten auf dem LSI 3ware RAID über 2 Gigabit- Netzwerkkarten ans

Netzwerk.

Weitestgehend werden SMB-Shares für die Freigabe ins Netz genutzt, testweise habe ich aber auch mal die freie Version der StarWind iSCSI SAN Software installiert und ein iSCSI-Laufwerk

eingerichtet. Auch das erweitern der LUN habe ich bereits getestet, was ohne Probleme funktioniert hat.

Aber was ist nun letzten Endes alles Verbaut worden?

Weiterlesen »

trademarks
Janservice 02

Mittlerweile sind fast alle Teil für den Homeserver angekommen und ich habe ihn auch schon in Betrieb gehabt, da allerdings der zweite Hauptteil noch fehlt, der LSI 3ware PCIe-SATA-Raid-Controller, ist immer noch der alte Server im Dienst, auch wenn er sporadisch immer häufiger ausfällt.

Als Platine und CPU habe ich diesmal auf ein Intel-ATOM-System gesetzt und auch das passende Gehä use von SuperMicro mitbestellt.

  • Mainboard: SuperMicro – X7SLA-H @ Intel® Atom™ 330 Dual-Core 1.6GHz
  • Tower: SuperMicro – CSE-731I-300B SC731I inkl.

    300W LowNoise Netzteil

  • Raid-Controller: AMCC LSI 3ware 9650SE-4LPML
  • Memory: 1*2GB Kingston 667MHz  (erst mal da kein zweiter Riegel auf Lager war)
  • HDDs: (3) 4*1000GB WesternDigital WD1002FBYS RE3 Enterprise Drive

Zu dem wird die SATA-Backplane aus

dem alten Server nach erfolgter Migration auch im neuen Server verbaut, kommt jedoch nicht an den 3ware sondern den internen Intel-Controller.

Sobald das System fertig ist, kommt noch einmal ein Nachtrag.

Weiterlesen »

rss
site-map
Dec 26

Der Spaß beginnt jetzt! Homeserver

iT, Technik Comments Off on Der Spaß beginnt jetzt! Homeserver

Ein Problem kommt selten allein…

Nachdem der root-Server im Netz schon seinen Defekt hat und nun alles auf einem vServer ausgelagert ist, möchte auch der in die Jahre gekommene Homeserver nicht mehr so recht.

Alle paar Tage hängt sich das System auf und anhand der Bluescreen’s scheint sowohl das Mainboard als auch der FakeRaid-Controller Fehler zu verursachen.

Resultat ist dann immer ein Stundenlanger Verify des Raid5.

Da die Hardware (bis auf die Festplatten) schon etwas älter ist, wird jetzt aufgerüstet und etwas “grüner” gemacht. Anstelle des alten Intel P4 (noch ohne HyperThreading) rü ckt nun ein ATOM-Doppelkern vor.

Die Frage, dich ich mir nun stelle, ist ob nun nicht auch ein “echter” Hardware-Raid-Controller angebracht ist, der zudem ein paar extra Funktionen hätte.

Mein Interesse gilt hier besonders den beiden Modellen:

  • LSI 3ware 9650SE
  • Areca Tekram ARC-1210

Naja erst einmal auf die restliche Hardware warten und dann mal schauen, wie sich das OnBoard-Raid verhält. Der Controller ist ja ggf.

recht schnell beschafft.

jobs
mail
content
trademarks