CeBIT 2010 – Hannover
Vergangenen Freitag (05.03.2010) war ich dann auch noch auf der CeBIT in Hannover.
Mein kurzes Fazit: Besser als 2009, aber weit hinter “den guten Jahren”. Heise hat eine nette Statistik dazu im Beitrag “334.000 Besucher kamen zur Computermesse” oder über den Direktlink zu finden.
Den Eindruck, dass die Messe immer kleiner wird, bestätigen die harten Fakten.
Dennoch gab es für mich persönlich einige nützliche und interessante Informationen.
Und auch vom Auftritt her, haben die Aussteller, die dieses Jahr auf der CeBIT vertreten waren, dann auch ein höheres Budget gehabt und sich entsprechend präsentiert.
Dank eines Presseausweis der Hannover Messe, den ich sichtbar getragen habe (was einzelne Gesprächspartner, mit denen ich über speziellere Themen im SAP-Bereich gesprochen habe, deutlich irritiert hat ) darf ich die Bilder für die Veröffentlichung im Blog uneingeschränkt nutzen. Allerdings habe ich nicht allzu viel fotografiert und dafür mehr Informationen gesammelt.
Besonders gut hat mir die WEBciety gefallen.
Sowohl die Vorträge waren interessant als auch die Blogger-Lounge als Treffpunkt. Das sollte auf der CeBIT 2011 keinesfalls fehlen!
Zu den Gesprächen auf der Bühne muss ich vor allem anmerken: “Ich habe Marcel D´Avis in Echt gesehen”
Was mir sehr positiv aufgefallen ist: Weniger Leerstand bzw. Lücken! Der Punkt, der mir 2009 am schlimmsten aufgefallen ist, wurde dieses Jahr weit besser behandelt.
Die Messe wirkte geschlossen und die Themen ordentlich gruppiert.
#WEBciety
#M11x vs. M17x