copyright
Nov 29

Amazon.de Cyber Monday – Oder wie man Stammkunden verärgert

iT Comments Off on Amazon.de Cyber Monday – Oder wie man Stammkunden verärgert

Heute war der groß angekündigte, erste Cyber Monday bei amazon.de – Eine Einzelhandels-Tradition wie Black Friday aus den USA, nun also auch in Deutschland.

Cyber Monday – Tradition eines Schnäppchentages

Cyber Monday – Tradition eines Schnäppchentages Mit dem Cyber Monday schenkt Amazon.de Kunden einen neuen Feiertag. Denn “Cyber Monday”, in den USA der Montag nach Thanksgiving, ist traditionell der Tag, an dem amerikanische Schnäppchenjäger ihre Weihnachtseinkä ufe online erledigen.

Nur für diesen Tag reduzieren die Händler drastisch die Top-Produkte des Jahres. Was Kunden in den USA zugutekommt, darüber sollten sich auch Amazon.de Kunden freuen dürfen. Daher bringt das Online-Unternehmen Cyber Monday nun zum ersten Mal nach Deutschland.

Aus der offiziellen Pressemedlung von amazon.de [Link]

Hatten doch die Kunden und facebook-Nutzer die Produkte bewerten können, um ihr Portfolio zusammen zu stellen, das am Cyber Monday vergünstigt wird, war die Aktion entsprechend beworben worden und zog ihre Kreise im Netz…

Jetzt gegen 17:00 Uhr muss man sagen, dass die Aktion wohl eher ein schlechter Scherz war, der eher einen Imageschaden verursacht hat anstelle von Neukundengewinnung.

Die meisten Artikel waren bereits wenige Sekunden bis unter einer Sekunde ausverkauft, was zumeist frustrierte Kunden zurück lies, die nach mehreren Anläufen für verschiedene Produkte, durchaus berechtigt verärgert sind. Zumal von amazon.de bislang jede Reaktion auf die Vorwürfe fehlt und auch auf der facebook-Seite

der Aktion stillschweigen von den verantwortlichen herrscht.

Ganz anders sieht das auf Kundenseite aus, die sich zum einen in den Kommentaren auf der Seite Luft machen, zum anderen entsprechende Rezensionen auf amazon.de bei den Artikel hinterlassen, die angeblich so günstig im Cyber Monday zu haben sein sollten.

Auch ich habe versucht, diverse Artikel zu erwerben, unter anderem ein Motorola Defy für knapp 222 Euro, also ein unglaublicher Schnapper… Doch in weniger als einer Sekunde! war scheinbar alles Verkauft!

Mein Versuch steckte zunächst immer in einer Warteanimation die gar nicht endete. Ein zweiter Rechner brachte hier Gewissheit, dass in der Tat bereits alle für die Aktion reservierten Artikel vergriffen sein sollten.

Man muss sich also fragen, ob amazon.de überhaupt genügend Stückzahlen für die Aktion eingeplant hatten oder ob die Aktion nicht eher ein Fehlgriff war, der wohl nicht dauerhaft geschadet haben mag, aber dennoch einen bitteren Beigeschmack hinterlässt. Bislang war ich vom Service und der Abwicklung bei amazon.de sehr überzeugt…

tour
Marsupport 07

CeBIT 2010 – Hannover

iT Comments Off on CeBIT 2010 – Hannover

Vergangenen Freitag (05.03.2010) war ich dann auch noch auf der CeBIT in Hannover.

Mein kurzes Fazit: Besser als 2009, aber weit hinter “den guten Jahren”. Heise hat eine nette Statistik dazu im Beitrag “334.000 Besucher kamen zur Computermesse” oder über den Direktlink zu finden.

Den Eindruck, dass die Messe immer kleiner wird, bestätigen die harten Fakten.

Dennoch gab es für mich persönlich einige nützliche und interessante Informationen.

Und auch vom Auftritt her, haben die Aussteller, die dieses Jahr auf der CeBIT vertreten waren, dann auch ein höheres Budget gehabt und sich entsprechend präsentiert.

Dank eines Presseausweis der Hannover Messe, den ich sichtbar getragen habe (was einzelne Gesprächspartner, mit denen ich über speziellere Themen im SAP-Bereich gesprochen habe, deutlich irritiert hat Smile ) darf ich die Bilder für die Veröffentlichung im Blog uneingeschränkt nutzen. Allerdings habe ich nicht allzu viel fotografiert und dafür mehr Informationen gesammelt.

Besonders gut hat mir die WEBciety gefallen.

Sowohl die Vorträge waren interessant als auch die Blogger-Lounge als Treffpunkt. Das sollte auf der CeBIT 2011 keinesfalls fehlen!

Zu den Gesprächen auf der Bühne muss ich vor allem anmerken: “Ich habe Marcel D´Avis in Echt gesehen” Smile

Was mir sehr positiv aufgefallen ist: Weniger Leerstand bzw. Lücken! Der Punkt, der mir 2009 am schlimmsten aufgefallen ist, wurde dieses Jahr weit besser behandelt.

Die Messe wirkte geschlossen und die Themen ordentlich gruppiert.

#WEBciety

DSC_0638DSC_0632

DSC_0640

#M11x vs. M17x

DSC_0659 DSC_0661

e-mail

Upgrade für mein schon älteres Teufel-System

iT, Technik Comments Off on Upgrade für mein schon älteres Teufel-System

Um das System ein wenig aufzuwerten, habe ich doch mal ein Upgrade des Teufel-5.1-System vorgenommen.

Die decoderstation 5 hat mich jetzt schon überzeugt und ich muss sagen, dass

ich begeistert davon bin.

Der Preis von knapp 180€ ist natürlich nicht unbedingt gering, dennoch ist die Verarbeitung und vor allem die Signalverarbeitung besser als bei so manchem Mittelklasse-A/V-Receiver.

Weiterlesen »

copyright
May 17

Wolfram|Alpha oder HAL9000

FUN, iT Comments Off on Wolfram|Alpha oder HAL9000

Da hat Stanley Kubrick dem HAL9000 wohl etwas wenig Ressourcen für seine Forschungsmission mit auf den Weg gegeben.

I’ve Just Picked Up a Fault in the AE-35 Unit ähm meinte natürlich Wolfram|Alpha.

Aber seht selbst:

HAL9000_vs_WolframAlpha

tour
Maysupport 17

Western Digital (WD) TV HD

iT Comments Off on Western Digital (WD) TV HD

Eine meiner besten Anschaffungen in der letzten zeit, nach der Nikon DSLR!

Die TV HD von WesternDigital ist echt ein super praktisches, kleines Wunderwerk zum Preis von knapp unter 100€.

Zunächst hatt

e ich die Box über das beliegende Composite-AV-Kabel angeschlossen, da leider kein HDMI-Kabel beilag und ich

keins zur Hand hatte.

Die Bildqualität war schon beeindruckend, wurde jedoch nach Lieferung des HDMI-Kabels unschlagbar gut. So macht HD richtig spaß und die Videos vom Topfield-Receiver sehen über das TV HD abgespielt auch richtig gut aus. Upscaling von SD-Inhalten auf 1080 ist für die Box ein leichtes und das macht sie hervorragend, da habe ich schon Ergebnisse von teuren AV-Verstärkern gesehen, die nicht so überzeugend waren.

Weiterlesen »

e-mail

Vista 64bit und der Speicher

iT Comments Off on Vista 64bit und der Speicher

Irgendwie kann ich der Speicheranzeige von Vista immer noch nichts abgewinnen.

Mein Debian-Server Cached ja auch immer was der Speicher hergibt, verwirft Informationen allerdings auch wenn sie zu alt geworden sind. Vist schnappt sich kontinuierlich aber immer alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist.

Kaum neuen Speicher reingesetzt ist der auch gefüllt 😉

Weiterlesen »

copyright
Apr 11

Es trifft immer nur die anderen…

iT Comments Off on Es trifft immer nur die anderen…

DDoS-Wellen haben in den vergangenen Tagen dazu geführt, dass der Server eingeschrä nkt bis gar nicht erreichbar war.

Selbst Neustarten der Server ging nur in Zusammenarbeit mit EUserv-Technikern, die den Server manuell resettet haben.

Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken, jedoch gab es auch einige Probleme im Vorfeld, die ich hier jedoch erst mal nicht anbringen möchte.

Weiterlesen »

tour
Aprsupport 01

Migration auf den neuen Server abgeschlossen

iT Comments Off on Migration auf den neuen Server abgeschlossen

Mittlerweile dürfte jeder DNS-Cache den neuen Server enthalten und auf Anfrage ausgeben.


Die Migration war alles in allem ein voller Erfolg und auch die Umkonektierung der Domains hat Problemlos geklappt.

🙂

Die Performance des neuen System zeigt sich zum ersten mal und ich muss sagen, ich bin schlichtweg begeistert.

vServer können da nicht mithalten, obwohl sich da in den letzten Jahren enorm was getan hat, doch ein physischer Server muss eben keine Ressourcen teilen und das macht sich bemerkbar.

Des weiteren macht sich auch Spamdyke als neue AntiSPAM-Lösung bemerkbar, die wesentlich mehr Optionen als reines Graylisting bietet und zudem auch nette Statistiken über spamdyke-cp von haggybear erlaubt.

Mal sehen was sich so im ersten Produktivmonat noch auftut, aber ich denke aufgrund der ausführlichen Vorabtests dürfte die Funktionalität mehr als sichergestellt sein.

Aber erweitern kann man ja immer noch etwas 😉

e-mail

Domain-Weltkarte

iT Comments Off on Domain-Weltkarte

Die Domainkarte hat mich gestern erreicht und wird diese Woche noch im Büro aufgehangen.

Dann gibts hier auch ein Photo 😉

Danke an UnitedInternet für das schöne Poster. Weiterlesen »

copyright
Mar 18

Weltkarte aller Länder-Domains

iT Comments Off on Weltkarte aller Länder-Domains

United Domains verschenkt an alle Blogger eine Weltkarte mit den entsprechenden

Domains im Wert von 29 Euro!

Die Karte kann man hier käuflich erwerben oder aber als Blogger sich unter dieser Adresse ü ber die Aktion informieren.

tour
support
e-mail